Pike Brothers 1944 N1 Deck Jacket waxed navy
Von den Stränden der Normandie bis hin zu den pazifischen Inseln war das Deck-Jacket im Einsatz und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu dem beliebtesten Kleidungsstück der amerikanischen Streitkräfte.- Außenstoff aus dicht gewebtem Jungle Cloth - beidseitig 3-fach gewachst (fast wind- u. wasserdicht)- gewebtes Wollfutter- vintage Talon Zipper - authentisches Spec. Label- Innenliegende Rundstrickbündchen
Knickerbockerhose Modell Paul in grünem Schurwolle-Stoff im Pfeffer&Salz-Muster- nach historischer Schnitt-Vorlage- komplett gefüttert- große Vordertaschen mit Patten und Knopf-Verschluss- vorn verschließbare Uhren-/Münztasche mit Patten- Hoseneingriff zum Knöpfen- mittels Knopf verschließbare Patten-Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- innen Knöpfe für Hosenträger- 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle
passend zur Weste und Ballonmütze gruenow
andrere Größen auf Anfrage
Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.
Dies ist eine klassische 30er Jahre Holzarbeiterhose von Pike Brothers. Daher trägt diese Jeans auch den Namen Chopper: „To chop down the tree“ würde man im Deutschen als „Den Baum zu Kleinholz verarbeiten“ übersetzen. Der Schnitt stammt aus der Zeit in der Jeanshosen noch als Überhosen getragen wurden.Diese Pike Brothers Details machen die 1936 Chopper Pants einzigartig: - 16 Unzen Raw-Denim mit Webkante- gerades Bein, lockere Passform mit geknöpftem Hosenschlitz- schwerer honigfarbener Baumwollfaden - Knöpfe und Cinch Back in Zinkoptik, Hosenträgerknöpfe sind schwarz lackiert - schwere Verriegelungen an Taschen, Gürtelschlaufen und Nahtenden- Hosenträgerknöpfe im Stil der 30er Jahre - Zollstocktasche am rechten BeinAchtung! Da diese Hosen aus Raw-Denim gefertigt sind, unbedingt die mitgelieferte Waschanleitung beachten! Handwäsche empfohlen
Baumwollstoff in Segeltuch-Optik
panama khaki
- nach historischer Schnitt-Vorlage- Vorder- u. Rückenteil im gleichen Stoff- komplett gefüttert- vorn unten 2 Patten-Taschen und oben 2 paspelierte Taschen- Innentasche- Rücken-Stellband mit Schnalle
Hinweis: mit jeder Wäsche entwickelt der Oberstoff eine herrliche Patina und sieht dann aus wie ein schönes, altes Segeltuch.
So bestimmen Sie Ihre benötigte Größe:Setzen Sie sich auf einen Stuhl, atmen aus und messen mittels Schneidermaßband auf Höhe der dicksten Stelle (i.d.R. Höhe Bauchnabel) eimal um den Bauch herum. Hinter unserer Größenbezeichnung finden Sie zusätzlich eine cm-Angabe.
Weste in grünem Pfeffer&Salz-Stoff- nach historischer Schnitt-Vorlage- Vorder- u. Rückenteil im gleichen Stoff- komplett gefüttert- 3 paspelierte Taschen- Innentasche- Rücken-Stellband mit Schnalle
Made in Germany
passend zur Hochbundhose Wilhelm, Knickerbocker Paul und Ballonmütze in gruenowOberstoff:100 % SchurwolleFutterstoff:100 % Acetat-Gewebechem. Reinigung !
So bestimmen Sie Ihre benötigte Größe:Setzen Sie sich auf einen Stuhl, atmen aus und messen mittels Schneidermaßband auf Höhe der dicksten Stelle (i.d.R. Höhe Bauchnabel) eimal um den Bauch herum. Hinter unserer Größenbezeichnung finden Sie zusätzlich eine cm-Angabe.
Der seit 1936 nahezu unverändert produzierte Sportschuh aus Frankreich- Oberschuh aus Baumwolle in dunkelblau- Schnürung über 6 Metall-Ösen - rutschhemmende Kauschuk-Sohle (Sohlenrand weiss lackiert)- Oberschuh und Sohle sind miteinander vulkanisiert- bequemes Schaumstoff-Fußbett (zur Fußsohle hin Baumwoll-beschichtet)- patentierte Sohlenbelüftung- Auslieferung mit weissen und blauen Schnürsenkel
produziert in den Größe 40 bis 46
Hinweis: beim Damen-Sportschuh sind die Größen 40 und 41 vom Leisten her etwas schlanker als beim Herren-Sportschuh geschnitten
Breeches Komet Panama Khaki
Die Breeches wurde im späten 19. Jahrhundert zunächst als Reithose populär. An den Oberschenkeln ballonförmig ausgearbeitet liegt sie unterhalb des Knies eng an.Besonders bei Motorrad- und Fahrradfahrern, aber auch Chauffeuren war diese Hosenform von den beginnenden 1920ern bis in die 1950er Jahren sehr beliebt.
- nach historischer Schnittvorlage- khaki-farbener Baumwollstoff, strapazierfähige Dreidraht-Panama-Bindung (354 gr./qm)- PTFE-Beschichtung (Schmutz und Wasser abweisend) - große Vordertaschen mit Patten und Knopf-Verschluss- vorn verschließbare Uhren-/Münztasche mit Patten- Hoseneingriff zum Knöpfen- mittels Knopf verschließbare Patten-Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemd-rausrutschen- innen am Bund Knöpfe für Patten-Hosenträger- 6 Gürtelschlaufen- Schnürung im Bereich der Wade- sanforisiert (kann bis zu ca. 3% in der Länge einlaufen)
Auslieferung unten an den Hosenbeinen mit beidseitig knöpfbarem Gummiband gegen Hochrutschen bei Trage-Kombination z.B. mit Stiefeln (beim Tragen ohne Stiefel einfach abknöpfen)
Hinweis: die Dreidraht-panama-Webung entwickelt mit der Zeit die Optik eines alten Baumwoll-Segels. Mit jeder Wäsche verstärkt sich dieser wunderbare Patina-Effekt.
Schleppen, ziehen, zerren, hiefen. Alles Wörter, die den Ursprung der 1905 Hauler Vest von Pike Brothers bezeichnen. Wie die Jahreszahl vermuten lässt, hat die Weste ihren historischen Ursprung im Arbeitsbereich des 19.Jahrhunderts. Damals wurden Westen getragen, um Oberhemden vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Daher waren Westen gerne taillierter geschnitten, um möglichst wenig an Kanten oder Ähnlichem hängen zu bleiben.
angenehmer, leichter Baumwoll/Leinen-MixWeiter Details sind: - enger körpernaher Schnitt- 2 Fronttaschen- dünnes Baumwoll-Futter- Taillenriegel
Die 1942 Hunting Pant brown wabash wurde aus hochwertigem Wabash Selvage Denim gefertigt und fühlt sich dort am wohlsten, wofür sie einst konzipert wurde - für das Leben draußen!Wabash Denim wird gerne mit den Eisenbahnern der 20er und 30er Jahre in Verbindung gebracht, da der typisch gestreifte Stoff hier vielfach verwendet wurde.Die normale Passform zusammen mit dem Taillenriegel und den schweren Verriegelungen an den stark beanspruchten Stellen machen die 1942 Hunting Pant zu einem Gegenstand des täglichen Gebrauchs. Folgende weitere Details kennzeichen die 1942 Hunting Pant brown wabash: - 13 Unzen Wabash Selvage Denim aus 100% Baumwolle- Gerades Bein, normale Passform - Knöpfe und Nieten in Zinkoptik- Schwere Verriegelungen an stark beanspruchten Stellen - D-Ring für die Taschenuhr- Made in Turkey
Pike Brothers 1966 Low Quarters Boot black
Authenischer Arbeitsstiefel der 60er Jahre. Strapazierfähige Verarbeitung macht Ihn für Draußen wie Drinnen geeignet. Um den Stiefel etwas Outdoor-tauglicher zu machen, wurde dieser Boot zusätzlich mit einer Pike Brothers "Neva-Slip“ Sohle ausgestattet. Die weiche Gummimischung gibt auch bei Regen und Schnee einen guten Halt.Folgende Details kennzeichnen diese Low Quarters: - Obermaterial: 100% Rindsleder- AGO Welt construction- "Neva" Slip Sohle- Schnellschnürösen
klassisches Lifestyle-Trucker Cap von Stetson
- schwarz mit weinroten Nähten- Schirn-Unterseite weinrot- Netz-Besatz in schwarz- besticktes Stetson-Patch- Verstellbare Größe von 54 bis 62cm
grau/schwarzer Stoff in Hahnentritt-Muster nach klassischer Schnittvorlage mit großem Ballon der 20er/30er Jahre
Der Ballon ist nicht am Mützenschirm verriegelt, so dass der Ballon der Mütze verschieden getragen werden kann.
Sie kennen das Bild mit den Bauarbeitern auf dem Eisenträger über NewYork? In dieser Art ist unsere Ballonmütze geschnitten.
Motorrad-Schnürstiefel im 1920er/30er-Jahre Design
- Farbe: kastanien-braun- Rindsleder- Ledersohle- Goodyear-welted / Rahmen-genäht- Metall-Verstärkung im Hacken- Kombination Ösen- und Hakenschnürung- extra-lange Schnürsenkel für verschiedene Schnür-Varianten- ungefüttert- Lederkappen vorn und hintenDiese Motorrad-Stiefel werden eigens für RETRONIA in einer kleinen Manufaktur in Grossbritannien nach verschiedenen Vorlagen aus dem RETRONIA-Archiv nachgefertigt. Der Oberschuh ist aus Rindsleder und in einer Stärke gewählt, dass man damit auch mal ein Stück laufen kann. Wie bei den originalen aus den 1920er / 1930er Jahren ist auch die Schuhsohle aus Leder und rahmengenäht. Viele Motorrad-Fahrer haben damals ihre Stiefelsohlen mit Metallbeschlägen in Form von Stoßkanten und Nägeln oder Gummisohlen individuell ergänzt. RETRONIA liefert aus diesem Grund diesen Stiefel mit "blanker" Ledersohle aus. So kann auch heute der Träger hier seine persönlichen Wünsche umsetzen. Im Bereich des Hackens ist bereits hinten außen ein kleines Metallklötzchen eingesetzt.Diese Schnürstiefel sind gedacht für einen durchschnittlich Wadenumfang und Stoff-Breeches.
Die 1937 Roamer Vest aus „Hamburg Blue“ wird aus sog. Deutschleder gefertigt. Deutschleder kommt aus der gleichen Stoff-Familie wie der Elephant Skin und bietet hervorragende Abriebeigenschaften und weißt eine lange Lebensdauer bei starker Beanspruchung auf.Der klassische „Hamburger Streifen“ reicht zurück bis in das frühe 19. Jahrhundert und war lange Zeit die traditionelle Farbgebung der Hafenarbeiter in Hamburg und anders wo.Folgende Details charakterisieren die 1937 Roamer Vest:- Deutschleder Stoff mit 600 Gramm pro Quadratmeter, 100% Baumwolle- 3 Außentaschen, 1 Innentasche- körperbetonter Schnitt- Made in Turkey
Spitzbund-Hose Lexington
klassische Spitzbund- bzw. Hochbundhose der 20er, 30er und 40er Jahre im typischen zartbitter-braunen Nadelstreifen-Stoffincl. farblich passendem HosenträgerEingriff mit Metall-ZippergefüttertHosenbeinabschluss mit Umschlag
zusätzliche individuelle Bundeinstellung der einzelnen Größen über hintere Schnalle
Pike Brothers 1937 Roamer Shirt blue wabash denim
Das 1937 Roamer Shirt basiert auf einem amerikanischen Arbeitshemd der späten 30er Jahre. Wie auch das Original, bietet es dem Träger einen hohen Komfort durch den geräumigen Schnitt. Ein weiteres Detail des 1937 Roamer Shirts ist die „Rauchertasche“. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Rauchen noch salonfähig und man versuchte Rauchern generell das Leben leichter zu machen. So auch bei der Arbeitsbekleidung. Die Rauchertasche ist so geschnitten, dass man ein Softpack darin verstauen kann. Verspürt der Besitzer nun Lust auf eine „Kippe“, ist er in der Lage eine Zigarette aus seinem Softpack zu entnehmen, ohne die ganze Schachtel heraus ziehen zu müssen.Folgende Details kennzeichnen das 1937 Roamer Shirt:- Komfortabler Schnitt- Druckknöpfe- Rauchertasche- Halsriegel- Katzenaugen Knöpfe- Pen Pocket
Der Liga ist der Sportschuh im Design und Verarbeitung aus den 50er Jahren und heute der etwas andere und besondere Top-Freizeitschuh für Sport und Alltag
Farben in used-Optik: schwarz mit braunen Verstärkungen und weissen Streifen
- aus hochwertigem Kalbsleder- klassische 7-Loch-Schnürung mit logogeprägter Zunge- verstärkter Zehen- und Fersenbereich- gepolsterte Innensohle- gefüttert mit Kalbsleder- durchgenähte Laufsohle aus hochwertigem Leder mit Laufgummi
Das Modell Liga ist ein Unisex-Schuh und kommt mit praktischem Stoff-Aufbewahrungsbeutel in schwarz
Die Worker-Jeans von Blaumann im dunkel-blauen 15oz Kuroki-Denim, gewebt in Japan
klassischer Jeans-Schnitt der 1930er/1940er Jahregerader Schnitt/Beinverlauf (regular fit) mittlere LeibhöheKnopfverschluss/-leistevon innen verstärkte Knie Doppel-Tasche rechts, eine für z.B. Zollstock, eine verschließbare für z.B. Cutter-Messerextra verstärkte Gesäßtaschen mit verdeckten Taschennietenfarbige Webkante (Selvage)verarbeitet mit stabilen KappnähtenBlaumann Leder-Label hinten rechtsungewaschen, läuft beim Waschen ca. 5cm in der Beinlänge einHinweis zum Waschen und zur Beinlänge:Diese Denim-Hose wird mit Umschlag getragen. Zu der angegebenen Länge (32 bzw. 34) kommen ca. 6 cm Umschlag plus ca. 5 cm "Wäscheschrumpfung" hinzu. Somit ist die Hose ist also ohne Umschlag und Wäsche ca. 11 cm länger als die jeweilige Längenangabe.Die Hose bitte in der Waschmaschine bei max. 30 Grad links herum waschen ohne schleudern und dabei achten, dass die Hose sich locker in der Trommel drehen kann. Nach der Wäsche ist die Hose "gefühlt" ca. 1 cm enger. Nach wenigen Metern tragen weitet sich die Hose wieder um diesen Zentimeter.
Herren-Freizeit-Sakko im Stil der 1920er/1930er-Jahre nach originaler Vorlagewurde so aber auch noch in der 1940ern und 1950ern getragen- Einreiher-Sakko mit zwei Knöpfen- in unserem Stoff fischgrat blue- Seitentaschen mit Kellerfalte, offener Eingriff von oben- 2 Innentasche - Rücken-Falte links und rechts- Schulteraufsatz vorne und hinten mit typisch geschwungener Naht
Anfertigung auf Bestellung (ca. 21 bis 28Tage Lieferzeit), Größen: 48 bis 60 (einschließlich Lang- und Kurzgrößen), andere Größen auf Anfrageandere Stoffe auf Anfrage
Senden Sie uns ein Ihnen passendes Sakko/Jacket zwecks exakter Größenbestimmung (z.b. Langgröße, Kurzgröße, Normalgröße, Ärmellänge, etc.) durch uns zu und wir fertigen unser Sport-Sakko entsprechend der Konfektions-Größe danach für Sie an.
Hinweis:Die Lieferzeit beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem wir alle für die Anfertigung erforderlichen Maße hier bei uns haben (z.B. Eingang des von Ihnen für die Maßabnahme zugesandten Sakkos).
Herren-Oberhemd mit Stehkragen in weiss/dunkelgrau-gestreift für Kragen zum Anknöpfen
- speziell für Hemdenkragen zum Anknöpfen- kann auch ohne angeknöpften Kragen getragen werden- klassischer langer, gerader Schnitt- lange Ärmel- hinten länger als vorne (wie früher eben)- permanent gestärkter Stehkragen, gedoppelt mit Kragen-Knopflöcher- durchgehende, sichtbare Knopfleiste- Ärmel-Manchetten können auch mit Manschetten-Knöpfen getragen werden- offene Brusttasche
Pflegehinweis: 30Grad Wäsche, Bügeln mit 2 Punkten (Kragen und Manschetten nicht Dampfbügeln!)
Aufgrund der Möglichkeit einen Kragen mittels Kragenknöpfe anzuknöpfen fehlt der sog. oberste Knopf. Hier ist dafür ein Doppel-Knopfloch gearbeitet. Möchte man das Hemd ohne angeknöpften Kragen tragen, so empfiehlt sich hier z.B. den kürzeren der beiden Kragenknöpfe zum Zuknöpfen zu verwenden.(Bild-Hinweis: letzte Photo exemplarisch mit einem angeknöpften Rund-Kragen)
- 11 Unzen Raw-Denim mit Webkante in Dark Indigo Blue aus 100% Baumwolle - Gerades Bein, lockere Passform mit geknöpftem Hosenschlitz - Knöpfe und Cinch Back in Zink Optik - schwere Verriegelungen an Taschen, Gürtelschlaufen und Nahtenden - Hosenträgerknöpfe im Stil der 30er Jahre
Klassische 30er-Jahre Arbeiter-Jeans. Die 1937 Roamer Pant wurde aus 11 Unzen schwerem Raw-Denim mit echter Webkante gefertigt. Bei der Herstellung des Stoffes wurden keine Kosten und Mühen gescheut - und das Ergebnis überzeugt!
Achtung! Da diese Hosen aus Raw-Denim gefertigt sind, unbedingt die mitgelieferte Waschanleitung beachten! Handwäsche empfohlen
SGS Abra-Guard Long Sleeve Touring Plus Black
Das Abra-Guard Long Sleeve Touring Plus Black ist anschmiegsam, atmungsaktiv und -auch an warmen Tagen- sehr angenehm zu tragen. Das Shirt ist an Ellenbogen und Schulter doppellagig gearbeitet. An Ellenbogen und Schulter befinden sich hochwertige Weichschaum-Protektoren von SAS-TEC. Dieses Shirt kann wahlweise mit oder ohne den mitgelieferten Protektoren getragen werden.
Diese Details kennzeichnen das Abra Guard Long Sleeve Touring Plus Black:
- unisex- abrieb- und schnitthemmendes Para-Aramid- Sturzzonen mit doppelter Lage- viskoelastische SAS-TEC Schulter- und Ellenbogenprotektoren (CE-zertifiziert)- feuerfest (verkokt statt zu schmelzen)- atmungsaktiv- anschmiegsam- widerstandsfähig gegenüber Bakterien und Pilzen- beständig gegenüber Lösungsmitteln, Schmiermitteln und Salzwasser
Eine weitere -nicht zu unterschätzende- Eigenschaft des SGS Para-Aramid ist, dass Feuchtigkeit (z.B. Schweiss) wie bei einem Kerzendocht abtransportiert wird und nicht auf der Haut bleibt. Diese Feuchtigkeit ist es, die einen an kalten Tagen stärker frieren bzw. an heißen Tagen noch mehr "schwitzen" lässt. Und ist diese nicht da, fährt es sich einfach viel angenehmer.
Knickerbockerhose Modell 'Otto' in klassischem dunkelbraunen Wollmix-Stoff- nach historischer Schnitt-Vorlage- komplett gefüttert- große Vordertaschen- mittels Knopf verschließbare Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- Eingriff mit Metall-Zipper- innen am Bund Knöpfe für Hosenträger- zusätzliche 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle
Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.