Knickerbocker-Hose Modell 'Otto' in grauem Fischgrat-Muster- nach historischer Schnitt-Vorlage- komplett gefüttert- große Vordertaschen- mittels Knopf verschließbare Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- Eingriff mit Metall-Zipper- innen am Bund Knöpfe für Hosenträger- zusätzliche 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle
Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.
Knickerbockerhose Modell 'Paul' in klassischem in creme-weissen Leinen-Stoff- nach historischer Schnitt-Vorlage- komplett gefüttert- große Vordertaschen mit Patten und Knopf-Verschluss- vorn verschließbare Uhren-/Münztasche mit Patten- Hoseneingriff zum Knöpfen- mittels Knopf verschließbare Patten-Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- innen am Bund Knöpfe für Hosenträger- 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.
1940 Service Chino Leesville green
Authentische Chino der U.S.Army wie sie in den 1940er Jahren getragen wurde. Bequeme Passform und ein höherer Bund machen die Hosen zu einem Kleidungsstück für den täglichen Gebrauch. Der Stoff ist wie in den 1940 Jahren ein robuster Cavalary Twill aus 100% Baumwolle mit 320 gr/m². Steinnussknöpfe runden das Gesamtbild stilistisch ab.
Tellason Modell Ankara in 16.5oz Kaihara Denim, gewebt in den Japan.- gerade geschnitten- mittlere Leibhöhe- geknöpfter Eingriff- extra stabile Taschenbeutel vorne- verstärkte Gesäßtaschen- Leder-Patch von Tanner Goods- Fußweite am Saum insgesamt etwas weiter- orange/weisse Selvage-Kante- sanforisierter Denim (läuft beim Waschen in der Beinlänge ca. 3% ein)
Knickerbockerhose Modell 'Otto' in klassischem dunkelbraunen Wollmix-Stoff- nach historischer Schnitt-Vorlage- komplett gefüttert- große Vordertaschen- mittels Knopf verschließbare Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- Eingriff mit Metall-Zipper- innen am Bund Knöpfe für Hosenträger- zusätzliche 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle
Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.
Dies ist eine klassische 30er Jahre Holzarbeiterhose von Pike Brothers. Daher trägt diese Jeans auch den Namen Chopper: „To chop down the tree“ würde man im Deutschen als „Den Baum zu Kleinholz verarbeiten“ übersetzen. Der Schnitt stammt aus der Zeit in der Jeanshosen noch als Überhosen getragen wurden.Diese Pike Brothers Details machen die 1936 Chopper Pants einzigartig: - 16 Unzen Raw-Denim mit Webkante- gerades Bein, lockere Passform mit geknöpftem Hosenschlitz- schwerer honigfarbener Baumwollfaden - Knöpfe und Cinch Back in Zinkoptik, Hosenträgerknöpfe sind schwarz lackiert - schwere Verriegelungen an Taschen, Gürtelschlaufen und Nahtenden- Hosenträgerknöpfe im Stil der 30er Jahre - Zollstocktasche am rechten BeinAchtung! Da diese Hosen aus Raw-Denim gefertigt sind, unbedingt die mitgelieferte Waschanleitung beachten! Handwäsche empfohlen
Die 1942 Hunting Pant brown wabash wurde aus hochwertigem Wabash Selvage Denim gefertigt und fühlt sich dort am wohlsten, wofür sie einst konzipert wurde - für das Leben draußen!Wabash Denim wird gerne mit den Eisenbahnern der 20er und 30er Jahre in Verbindung gebracht, da der typisch gestreifte Stoff hier vielfach verwendet wurde.Die normale Passform zusammen mit dem Taillenriegel und den schweren Verriegelungen an den stark beanspruchten Stellen machen die 1942 Hunting Pant zu einem Gegenstand des täglichen Gebrauchs. Folgende weitere Details kennzeichen die 1942 Hunting Pant brown wabash: - 13 Unzen Wabash Selvage Denim aus 100% Baumwolle- Gerades Bein, normale Passform - Knöpfe und Nieten in Zinkoptik- Schwere Verriegelungen an stark beanspruchten Stellen - D-Ring für die Taschenuhr- Made in Turkey
Spitzbund-Hose Lexington
klassische Spitzbund- bzw. Hochbundhose der 20er, 30er und 40er Jahre im typischen zartbitter-braunen Nadelstreifen-Stoffincl. farblich passendem HosenträgerEingriff mit Metall-ZippergefüttertHosenbeinabschluss mit Umschlag
zusätzliche individuelle Bundeinstellung der einzelnen Größen über hintere Schnalle
Breeches Komet Panama Khaki
Die Breeches wurde im späten 19. Jahrhundert zunächst als Reithose populär. An den Oberschenkeln ballonförmig ausgearbeitet liegt sie unterhalb des Knies eng an.Besonders bei Motorrad- und Fahrradfahrern, aber auch Chauffeuren war diese Hosenform von den beginnenden 1920ern bis in die 1950er Jahren sehr beliebt.
- nach historischer Schnittvorlage- khaki-farbener Baumwollstoff, strapazierfähige Dreidraht-Panama-Bindung (354 gr./qm)- PTFE-Beschichtung (Schmutz und Wasser abweisend) - große Vordertaschen mit Patten und Knopf-Verschluss- vorn verschließbare Uhren-/Münztasche mit Patten- Hoseneingriff zum Knöpfen- mittels Knopf verschließbare Patten-Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemd-rausrutschen- innen am Bund Knöpfe für Patten-Hosenträger- 6 Gürtelschlaufen- Schnürung im Bereich der Wade- sanforisiert (kann bis zu ca. 3% in der Länge einlaufen)
Auslieferung unten an den Hosenbeinen mit beidseitig knöpfbarem Gummiband gegen Hochrutschen bei Trage-Kombination z.B. mit Stiefeln (beim Tragen ohne Stiefel einfach abknöpfen)
Hinweis: die Dreidraht-panama-Webung entwickelt mit der Zeit die Optik eines alten Baumwoll-Segels. Mit jeder Wäsche verstärkt sich dieser wunderbare Patina-Effekt.
Blaumann in schmalem Schnitt und dunkel-blauem 12,5oz Kuroki-Denim, gewebt in Japanklassischer Jeans-Schnitt der 1950er Jahrehistorische Verarbeitungschmaler Schnitt (Tapered Fit)niedrige LeibhöheGesäßtaschen mit verdeckten TaschennietenFußweite am Saum insgesamt etwas engerweiße Selvage-Kanteverarbeitet mit stabilen KappnähtenBlaumann Leder-Label hinten rechtsungewaschen, läuft beim Waschen ca. 5cm in der Beinlänge einHinweis zum Waschen und zur Beinlänge:Diese Denim-Hose wird mit Umschlag getragen. Zu der angegebenen Länge (32 bzw. 34) kommen ca. 6 cm Umschlag plus ca. 5 cm "Wäscheschrumpfung" hinzu. Somit ist die Hose ist also ohne Umschlag und Wäsche ca. 11 cm länger als die jeweilige Längenangabe.Die Hose bitte in der Waschmaschine bei max. 30 Grad links herum waschen ohne schleudern und dabei achten, dass die Hose sich locker in der Trommel drehen kann. Nach der Wäsche ist die Hose "gefühlt" ca. 1 cm enger. Nach wenigen Metern tragen weitet sich die Hose wieder um diesen Zentimeter.
Klassische 30er Jahre Holzarbeiterhose, daher auch der Name: „To chop down the tree“ würde man im Deutschen als „Den Baum zu Kleinholz verarbeiten“ übersetzen. Der Schnitt stammt aus der Zeit in der Jeans noch als Überhosen getragen wurden. Gefertigt aus dem sehr beliebten 11 Unzen Pike Brothers Denim setzt diese Hose neue Standards in Passform und Qualität! Diese Pike Brothers Details machen die 1936 Chopper Pants einzigartig: - 11 Unzen Raw-Denim mit Webkante aus 100% Baumwolle- gerades Bein, lockere Passform mit geknöpftem Hosenschlitz- schwerer honigfarbener Baumwollfaden - Knöpfe und Cinch Back in Zinkoptik, Hosenträgerknöpfe sind schwarz lackiert - schwere Verriegelungen an Taschen, Gürtelschlaufen und Nahtenden- Hosenträgerknöpfe im Stil der 30er Jahre - Zollstocktasche am rechten Bein- Gefertigt in der TürkeiAchtung! Da diese Hosen aus Raw-Denim gefertigt sind, unbedingt die mitgelieferte Waschanleitung beachten! Handwäsche empfohlen
Die Worker-Jeans von Blaumann im dunkel-blauen 15oz Kuroki-Denim, gewebt in Japan
klassischer Jeans-Schnitt der 1930er/1940er Jahregerader Schnitt/Beinverlauf (regular fit) mittlere LeibhöheKnopfverschluss/-leistevon innen verstärkte Knie Doppel-Tasche rechts, eine für z.B. Zollstock, eine verschließbare für z.B. Cutter-Messerextra verstärkte Gesäßtaschen mit verdeckten Taschennietenfarbige Webkante (Selvage)verarbeitet mit stabilen KappnähtenBlaumann Leder-Label hinten rechtsungewaschen, läuft beim Waschen ca. 5cm in der Beinlänge einHinweis zum Waschen und zur Beinlänge:Diese Denim-Hose wird mit Umschlag getragen. Zu der angegebenen Länge (32 bzw. 34) kommen ca. 6 cm Umschlag plus ca. 5 cm "Wäscheschrumpfung" hinzu. Somit ist die Hose ist also ohne Umschlag und Wäsche ca. 11 cm länger als die jeweilige Längenangabe.Die Hose bitte in der Waschmaschine bei max. 30 Grad links herum waschen ohne schleudern und dabei achten, dass die Hose sich locker in der Trommel drehen kann. Nach der Wäsche ist die Hose "gefühlt" ca. 1 cm enger. Nach wenigen Metern tragen weitet sich die Hose wieder um diesen Zentimeter.
Knickerbockerhose Modell Paul in grünem Schurwolle-Stoff im Pfeffer&Salz-Muster- nach historischer Schnitt-Vorlage- komplett gefüttert- große Vordertaschen mit Patten und Knopf-Verschluss- vorn verschließbare Uhren-/Münztasche mit Patten- Hoseneingriff zum Knöpfen- mittels Knopf verschließbare Patten-Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- innen Knöpfe für Hosenträger- 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle
passend zur Weste und Ballonmütze gruenow
andrere Größen auf Anfrage
Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.
- 11 Unzen Raw-Denim mit Webkante in Dark Indigo Blue aus 100% Baumwolle - Gerades Bein, lockere Passform mit geknöpftem Hosenschlitz - Knöpfe und Cinch Back in Zink Optik - schwere Verriegelungen an Taschen, Gürtelschlaufen und Nahtenden - Hosenträgerknöpfe im Stil der 30er Jahre
Klassische 30er-Jahre Arbeiter-Jeans. Die 1937 Roamer Pant wurde aus 11 Unzen schwerem Raw-Denim mit echter Webkante gefertigt. Bei der Herstellung des Stoffes wurden keine Kosten und Mühen gescheut - und das Ergebnis überzeugt!
Achtung! Da diese Hosen aus Raw-Denim gefertigt sind, unbedingt die mitgelieferte Waschanleitung beachten! Handwäsche empfohlen
Spitzbundhose im Stoff Thompston
klassische Spitzbund- bzw. Hochbundhose der 20er, 30er und 40er Jahre im eleganten grauen Nadelstreifen-Stoffincl. farblich passendem HosenträgergefüttertEingriff mit Metall-ZipperHosenbeinabschluss mit Umschlagzusätzliche individuelle Bundeinstellung der einzelnen Größen über hintere Schnalle
Arbeiterhose Gutstav II braun
nach historischer Vorlage aus den 1910er/1920er Jahren
- strapazierfähiger, kräftiger Baumwoll-Cord (500 gr/m²)- hohe Leibhöhe- gerades, schlankes Bein- aufgesetzte Vordertaschen- aufgesetzte Gesäßtaschen- Ganzmetall-Zipper- 6 Hosenträgerknöpfe- Cinch Back mit Metall-Schnalle
Die 1963 Roamer Pant basiert auf einer typischen Arbeitshose aus den 60er Jahren. Zwischen den 50er und 60er Jahren variierte der Schnitt von Denimjeans sehr stark, sie wurden im Grunde genommen immer schmaler. Die1963 Roamer Pant aus 11 Unzen schwerem Denim spiegelt dies wieder.mit diesen typischen Pike Brothers Details: - 11 Unzen Raw Denim mit Webkante - niedrige Taille, schmale Passform mit geknöpftem Hosenschlitz - schwere Verriegelungen an den stark beanspruchten Stellen - D-Ring um die Kette der Taschenuhr zu befestigen- Pike Brothers Leder-Patch hinten rechts
Pike Brothers 1962 OG-107 Pant olive
Die OG-107 Pant gehörte von 1952 bis 1963 zur regulären Feld-Uniform der amerikanischen Streitkräfte. Das erste "Type I" Modell wurde 1952 an die Truppen ausgegeben und blieb bis zur Produktionseinstellung im Jahr 1963 in Form und Schnitt unverändert. Die OG1 107 bewährte sich im Feld besonders wegen ihrer Robustheit und bequemen Passform.Auch bei der PIKE BROTHERS OG-107 wurde sich am originalen Stoff- und Schnittmuster dieser geschichtsträchtigen Hose gehalten, die auch schon Elvis während seiner Dienstzeit trug. Die klassischen Thirteen–Star-Buttons aus Metall wurden jedoch bei der Pike-Version durch edlere Steinnuss-Knöpfe ausgetauscht. Diese klassischen Knöpfe finden seit den 1920er Jahren in Europa Verwendung.Folgende Details kennzeichnen die Pike Brothers OG-107 Pant:- originales Schnittmuster- Steinnuss-Knöpfe- 345 g/qm aus 100 % Baumwolle- gewebtes Label oberhalb der rechten Gesäßtasche- Loose-Fit wie beim Original- Button-Fly- vorgewaschen, läuft nicht mehr ein
Klassische 30er-Jahre Arbeiter-Jeans. Die 1937 Roamer Pant wurde aus 16 Unzen schwerem Raw-Denim mit echter Webkante gefertigt. Bei der Herstellung des Stoffes wurden keine Kosten und Mühen gescheut - und das Ergebnis überzeugt! Folgende Details kennzeichnen diesen Artikel: - 16 Unzen Raw-Denim aus 100% Baumwolle - hohe Taille, bequeme Passform mit geknöpftem Hosenschlitz - Cinch Back in Zink Optik- Pike-Leder-Patch hinten rechts auf Bundhöhe- schwere Verriegelungen an Taschen, Gürtelschlaufen und Nahtenden
Spitzbundhose im Stoff Stonegrey
klassische Spitzbund- bzw. Hochbundhose der 20er, 30er und 40er Jahre im dunkelgrauen Nadelstreifen-Stoff- incl. farblich passendem Hosenträger- Eingriff mit Metall-Zipper- gefüttert- Hosenbeinabschluss mit Umschlagzusätzliche- individuelle Bundeinstellung der einzelnen Größen über hintere Schnalle
Tellason Modell Sheffield in 14,75oz Kaihara-Denim, gewebt in Japan.- gerade geschnitten bis zum Knie- ab dem Knie ganz leicht verjüngt geschnitten- mittlere Leibhöhe- geknöpfter Eingriff- extra stabile Taschenbeutel vorne- verstärkte Gesäßtaschen- Leder-Patch von Tanner Goods- rot/weisse Selvage-Kante- sanforisierter Denim (läuft beim Waschen in der Beinlänge ca. 3% ein)
Pike Brothers 1923 Buccanoy Pant in einem leichten Sommerstoff aus einem gestreiften Leinen und Baumwolle-Mix. - schmaler Schnitt- schlankes, gerades Bein, normale Passform - Verriegelungen an stark beanspruchten Stellen - D-Ring für die Taschenuhr- Hosenträger-Knöpfe
Knickerbockerhose Modell Max in curry-gelb mit schwarzem Karo- nach historischer Schnitt-Vorlage- schlank und kurz in der Beinweite/-länge geschnitten- komplett gefüttert- große Vordertaschen- mittels Knopf verschließbare Gesäßtasche- Bundband mit Gummilippe gegen Hemdrausrutschen- Eingriff mit Metall-Zipper- innen am Bund Knöpfe für Hosenträger- zusätzliche 6 Gürtelschlaufen- Fixierung unterhalb des Knies mittels Klappschnalle
Ihre Bundweite können Sie selber wie folgt messen:Nehmen Sie sich zu Hause eine Ihrer bequem passenden Hosen. Legen Sie die Hose vor sich hin und knöpfen Sie den Bund zu. Messen Sie nun mit einem Bandmaß einmal innen herum den Bund entlang und Sie erhalten Ihre Bundweite.
Blaumann in extra-schmalem Schnitt im dunkel-blauem 12,5oz Kuroki-Denim, gewebt in Japan- moderner Schnitt- niedrige Leibhöhe- Eingriff geknöpft- sehr schmales Bein- weisse Selvage-Kante- extra verstärkte Gesäßtaschen mit verdeckten Taschennieten- verarbeitet mit stabilen Kappnähten- Blaumann Leder-Label hinten rechtsungewaschen, läuft beim Waschen ca. 5cm in der Beinlänge einHinweis zum Waschen und zur Beinlänge:Diese Denim-Hose wird mit Umschlag getragen. Zu der angegebenen Länge (32 bzw. 34) kommen ca. 6 cm Umschlag plus ca. 5 cm "Wäscheschrumpfung" hinzu. Somit ist die Hose ist also ohne Umschlag und Wäsche ca. 11 cm länger als die jeweilige Längenangabe.Die Hose bitte in der Waschmaschine bei max. 30 Grad links herum waschen ohne schleudern und dabei achten, dass die Hose sich locker in der Trommel drehen kann. Nach der Wäsche ist die Hose "gefühlt" ca. 1 cm enger. Nach wenigen Metern tragen weitet sich die Hose wieder um diesen Zentimeter.